|
Pro ENGINEER : Oberflächenstruktur
berla am 09.10.2007 um 14:25 Uhr (0)
Danke schon mal für die schnellen und guten Antworten, Zitat:Original erstellt von U_Suess:...Im Modell #Einfügen#Kosmetik#Skizze ... ist auch eine Möglichkeit, besonders weil dort gleich die Schraffur mit erzeugt werden kann und auch projiziert werden kannHab ich gerade probiert. Entweder ich wähle eine Ebene an und aktivere schraffieren, oder aber ich wähle Projezieren - dann wird automatisch die Option "Schraffur" deaktiviert. Dennoch ist die Option Projezieren wohl das Richtige, da ich evtl. auch die ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt & Schraffur
berla am 12.02.2008 um 13:27 Uhr (0)
Hallo Christian,Wow, du hast vollkommen Recht! Eine Aktualisierung hat es wieder ins Lot gebracht.Warum zum Henker kommt man auf die einfachsten Sachen nicht Danke und 10 Us !Mercy,Berla------------------Wenn nicht irgendwann jemand damit angefangen hätte, den Ast abzusägen, auf dem er sitzt, würde die Menschheit heute noch auf Bäumen leben.
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffurfehler
berla am 05.10.2007 um 07:41 Uhr (0)
Moin!Ich bin zwar sicher, dass Pro/E über alle Zweifel erhaben ist und mit Sicherheit keine Fehler enthält, jedoch mache ich wohl immer etwas Grundlegendes beim Erstellen/Detaillieren von Stufenschnitten falsch.Jedenfalls - und das passiert mir häufig - ist in manchen Bereichen meiner Zeichnung ein gewisses "Auslaufen" der Schraffur zu beobachten. Das Beispielbild verdeutlicht das. Nun könnte ich ja noch damit leben, aber die Kunden wundern sich schon hin und wieder Evtl. gibt es ja ein "Masterplan" was m ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schnitt & Schraffur
berla am 12.02.2008 um 13:01 Uhr (0)
Ich habe immer wieder mal diese diverse Probleme mit den Schraffuren, die einfach nicht so recht passen wollen, "überlaufen" oder wie hier im Bild zu sehen, einfach nur falsch sind.Ich hab extra mal einen "einfachen" Schnitt genommen, OK, normalerweise wird der Bolzen gar nicht geschnitten - aber wenn doch... Oder hat Pro/E mit einer Art Pseudoautomatismus meinen Fehl(tritt)schnitt bemerkt und mich so bloß zu stellen versucht? Ganz wilde Kuriositäten erhalte ich übrigens bei recht komplexen Stufenschnitten ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schraffurfehler
berla am 05.10.2007 um 09:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: Dann haben wir den Schuldigen ja schon gefunden. In dem Fall sitzt der Fehler zwischen Stuhl und Monitor. Der Schnittverlauf und das Ausschließen von Komponenten aus der Schraffur bedingt eine derartige Darstellung. Solltest also vielleicht mal über die Gestaltung des Schnittverlaufes nachdenken oder die Ansicht mit Stufenschnitten durch eine Ansicht mit Vollschnitt und Ausbrüchen ersetzen. Seltsam, auch ein wieder einblenden behebt das nicht. Hätte ich wohl erst g ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |